Erste Ernte vom Stadtbalkon – Juni 2023

Hexenbalkon, Hexengarten, Hortus Sursum

In diesem Jahr habe ich daran gedacht, Zuckererbsen zu säen. Viele konnte ich ernten und habe sie am liebsten so direkt von der Pflanze geknackt, ein paar sind in die Gemüsepfanne gewandert und einige sind so schnell gereift, dass ich es gar nicht mitbekommen habe. Saatgut für das nächste Jahr. Auch mit der Kohlrabisorte “Azur […]

Weiterlesen

Mai auf dem Stadtbalkon

Hexenbalkon, Hexengarten, Hortus Sursum

Immer wieder unglaublich, zwischen den beiden Bildern liegt nur ein Monat! Dass die Akelei so wundervoll blüht, hat mich natürlich sehr gefreut. Besonders fand ich aber auch den Silbertaler bzw. das Silberblatt, das es irgendwie auf meinen Balkon geschafft hat. Es ist das weißblühende Gewächs auf dem Foto mit Dom im Hintergrund. Ich hatte ewig […]

Weiterlesen

Frühjahr 2023 im Schnelldurchlauf

Hexenbalkon, Hexengarten, Hortus Sursum

Es war ja nun wirklich ein merkwürdiger Frühling. Vom Matsch-Grau-Kalt zu Trockenheit-Hitze, viele Temperaturumschwünge, total verrückt. Dementsprechend merkwürdig verhalten sich auch meine Pflanzen auf dem Balkon. Aber fangen wir mal vorne an. Die Saison begann für mich in diesem Jahr mit der Aussaat von Lauchzwiebeln und Kohlrabi Mitte Februar. Ich wusste nicht, dass Lauchzwiebeln so […]

Weiterlesen

Taubennest auf dem Balkon

Hexenbalkon, Hexengarten, Hortus Sursum, Tierische Besucher

Letztes Jahr kaufte ich mir ein wunderschönes Ysop-Pflänzchen, pflanzte es in einen großen Topf und stellte aus auf mein Westbalkon-Regal. Einen Tag später legte eine Taube einen Zweig drauf und legte ein Ei. Wirklich, von einem auf den anderen Tag. Das wars mit dem Ysop. Er hat echt lange durchgehalten…aber als das Taubenküken ausflog war […]

Weiterlesen

Balkonarbeiten 2022

Hexenbalkon, Hexengarten, Hortus Sursum

Im Spätsommer 2022 durfte ich für das zweite Buch von Birgit Schattling ein paar Fotos beisteuern. So sind einige Fotos von Balkonarbeiten entstanden. Unter anderem auch von meiner Wurmkiste und meinen Fridolinen 😉 . Wer aufmerksam schaut (und sich an weit zurück erinnert, weil schon so lang mitgelesen wird…): Ich hab eine neue Wurmkiste. Neu […]

Weiterlesen

Balkonimpressionen Sommer 2022 II

Hexenbalkon, Hexengarten, Hortus Sursum, Tierische Besucher

Im Juli war einiges los. Ich hoffe so sehr, dass es im diesen Jahr wieder ordentlich brummt. Aktuell ist es so grauenvoll ruhig…

Weiterlesen

Balkonimpressionen Sommer 2022 I

Hexenbalkon, Hexengarten, Hortus Sursum

Es ist ja nicht so, dass ich im letzten Jahr überhaupt keine Fotos gemacht hätte. Ich habs einfach nur nicht geschafft, sie hochzuladen. Die Mauretanische Malve habe ich 2016 das erste Mal ausgesät. Seither ist sie immer und überall auf meinem Balkon zu finden, ich liebs. Wilde Möhre war hingegen ein neuer Gast. Woher auch […]

Weiterlesen

Mistbiene an Anis-Ysop auf Balkon

Hexengarten, Tierische Besucher

Letztes Jahr kam diese Besucherin häufig zu uns auf den Balkon geflogen. Die Fotos sind so schön malerisch geworden 🙂 Ein viel zu übler Name für das hübsche Tier – Mistbiene, Schlammbiene, oder wenn man es länger mag: Scheinbienen-Keilfleckschwebfliege. Honigfliege wäre doch was, so schön goldig wie sie ist, oder?

Weiterlesen

Microdrip-System reinigen & installieren


Hexengarten, Hortus Sursum

Werbung | Anzeige wegen Namensnennung | Artikel selbst erworben Seit 2018 benutze ich für meinen Balkon das Micro-Drip-System von Gardena. Wie niedlich leer der Balkon da noch aussah! Hier in Paderborn ist das Wasser ja wunderbar kalkhaltig. Da kam es im letzten Jahr schon zur ein oder anderen Verstopfung im Schlauch. Also räumte ich die […]

02/08/2021

Erbsenzählerei auf dem Balkon


Hexenbalkon, Hexengarten, Hortus Sursum

Erbsen sind meine neuen Lieblings-Gemüsepflanzen 😉 Und bevor noch mehr Zeit ins Land geht kommt heute ein schneller Beitrag für den Sommer im Hexengarten mit der Empfehlung für dieses wirklich unkomplizierte Balkongemüse, das auch im Topf wunderbar wächst. Angebaut habe ich “Wunder von Kelvedon”, da schmecken die Erbsen auch roh wunderbar – natürlich nicht so […]

27/07/2021

Alpaka-Rohwolle waschen


Handarbeiten, Spinnen

Alpakas sind wunderbare Tiere. Leider habe ich immer noch keins persönlich getroffen, bin aber seit meiner ersten Begegnung mit der wunderbaren Wolle schwer verliebt. Irgendwann werde ich mich schon noch neben eins der Tiere stellen und direkt von der Quelle verspinnen. Hier in Paderborn gibt es sogar Alpakawanderungen, da könnte ich mich ja mal anmelden […]

24/06/2021

Frühjahrsputz im Balkonkasten


Hexenbalkon, Hexengarten, Hortus Sursum

Eigentlich wollte mein Vermieter ab Mitte März die Oberflächen der Balkone neu machen… ich habe mich schon so einige Zeit geärgert, dass das zu Beginn der Balkonsaison sein muss. Hätte schließlich auch alles abgeräumt werden müssen, irgendwie für zwei Wochen auf den Dachboden. Da hatte ich eher mäßig Lust drauf. Also war ich eine ganze […]

09/05/2021

DIY-Hochbeet für den Balkon


Hexenbalkon, Hexengarten

In diesem Jahr hat es mich wieder so richtig erwischt: Das Balkonfieber. Ich hab so richtig Lust, alles zu begrünen, überall etwas auszusäen, jeden noch so kleinen Fleck zu nutzen. Also bin ich gerade in jeder freien Minute auf dem Balkon am Werkeln. Natürlich nur so lange das Wetter trocken und angenehm ist, eigentlich schreibe […]

18/04/2021

Batts verspinnen


Handarbeiten, Spinnen

Die letzten selbstgesponnenen Garne durfte ich noch im Schnee fotografieren. Heute schneit-regnet-stürmt und sonnt es zwar im minütlichen Wechsel, aber insgesamt ist es doch wärmer geworden 😉Diese fünf Garne mussten schon nicht mehr frieren und konnten auf dem ersten Balkongrün Platz nehmen. Ist es nicht spannend, wie die kardierten Batts als Garne aussehen?Ich sortiere die […]

05/04/2021

Blumenwiese im Balkonkasten


Hexenbalkon, Hexengarten, Hortus Sursum

Wie funktioniert das eigentlich mit der Blumenwiese auf dem Balkon? Geht das im Blumenkasten? Na klar und heute zeige ich, wie ich das mache. Es ist nicht schwierig und in jedem Fall ein Zugewinn für Mensch und Tier. Nach drei Jahren war einer meiner Balkonkästen nur noch von Schafgarbe durchwuchert, die sich aus irgendeinem Grund […]

29/03/2021