Schnee 2021 auf dem Paderborner Balkon
Fürs Protokoll und ohne viele Worte. Einfach wow.
Fürs Protokoll und ohne viele Worte. Einfach wow.
…und mit ihnen natürlich ganz viele Lebewesen mehr! Der Pflanzwettbewerb “Wir tun was für Bienen” 2020 der Initiative Deutschland summt war ein voller Erfolg: Über 2400 Menschen haben auf etwa 41 Hektar insektenfreundliche Flächen angelegt! So viel Engagement für die Surr- und Summgemeinschaften, großartig! In diesem Jahr gab es eine Besonderheit: Bereits bestehende Naturbalkone durften […]
Halt stopp, noch keine Tomaten essen. Die leuchten so schön von der Straße aus, erst möchte ich ein Foto machen. Fotografieren, Bilder sichten, in den August-Ordner einsortieren. Alles geschehen, doch so richtig zum Bloggen bin ich nicht gekommen. Klar, die Gurkenbeiträge. Die wollte ich unbedingt schreiben, weil du vielleicht noch ein paar Gurken bekommen kannst, […]
Sommerzeit ist Kräutersammelzeit. Am liebsten würde ich ja all die wundervollen Düfte mit in den Winter nehmen. Aber denken wir mal gar nicht ganz so weit. Gefühlt gibt es in diesem Sommer viele Regentage. Ich liebe Regen und habe da so gar nichts gegen. Irgendwie finde ich nämlich Regen immer gemütlicher als starken Sonnenschein. Trotzdem […]
In diesem Jahr wollte es mit einem meiner liebsten Kräuter einfach nicht klappen. Kein einziger Dillsamen ist aufgegangen. Also habe ich ein paar ganz kleine junge Pflänzlein erworben. Sie sind nun in dem Kasten zu finden, in dem die Feuerbohnen und mexikanischen Minigurken wachsen. Die drei passen nämlich als gute Nachbarn zusammen. Die Feuerbohne hat […]
Mir ist zu Ohren gekommen, dass es in der letzten Zeit zu Häufungen von Klopapier- und Konservendosenkäufen gekommen ist. Na sowas. Wie gut, dass man mit den Materialbergen noch etwas Sinnvolles tun kann. Was man mit Altpapier anstellen kann habe ich dir schon im März gezeigt: Selbstgemachtes Saatpapier. Heute geht es also darum, was du […]
Im Zuge meiner Beschäftigung mit der insektenfreundlichen Balkonbepflanzung hatte es nicht lange gedauert, bis ich auf die verschiedenen Arten von Nisthilfen für Wildbienen gestoßen bin. Was es nicht alles gibt! Holz, Ton, Bambus, selbstgestaltet, langwierig hergestellt oder gekauft. Was mir ganz schnell klar war: Man kann auf jeden Fall eine Menge falsch machen und das […]
Jeden Tag Neues Auf dem Balkon passiert ständig etwas: Die fast schon exotisch anmutenden Knospen des Goldlacks öffnen sich, Bienen schlüpfen und bauen an ihren Niströhren, die Blaumeisen kommen vorbei und picken Blattläuse, streiten sich mit den Spatzen und Grünfinken ums Futter. Die Amseln baden, veranstalten eine kleine Erdschlacht und die Pflanzen tauchen auf einmal […]
Eine kleine Ernte Zum ersten Mal habe ich erfolgreich auf dem Balkon Feldsalat geerntet. Die Pflänzchen im vorletzten Winter habe irgendwie übersehen und ich nicht ausreichend gegossen. Doch jetzt hat es wunderbar geklappt, allzu schwierig ist das Ganze ja nun auch nicht. In einen normalgroßen Blumenkasten mit Erde habe ich zwei Rillen gezogen und die […]
Anfang März habe ich mit der lieben Unternachbarin eine ganze Armee an Papiertöpfchen gedreht und mit Erde gefüllt. Nicht alle wurde direkt mit Samen bestückt. Für Tomate und die Chilisorten war es jedoch schon an der Zeit unter die Erde zu kommen. Papiertopfdreherei Anfang März Auch die ersten Radieschen und Zitronenmelisse durften in die Erde. […]