Gurkenzeit – salzig & spritzig


Fermentieren, Hexenbalkon, Hexengarten, Hexenküche

Verrückt, auf einmal ist schon wieder der Hochsommer vorbei. Mit ihm kamen sie in großen Mengen auf den Wochenmarkt: Winzigkleine und ziemlich niedliche Gürkchen. Früher habe ich die gar nicht gesehen. Doch seit dem letzten Jahr weiß ich: Diese Einlegegurken kann man auch einfach so essen. Ein schneller erfrischender Gurkensnack zwischendurch. Man kann aber noch […]

20/08/2020

Kräuterkasten-Kombucha


Fermentieren, Hexenbalkon, Hexengarten, Hortus Sursum, Leckereien

Sommerzeit ist Kräutersammelzeit. Am liebsten würde ich ja all die wundervollen Düfte mit in den Winter nehmen. Aber denken wir mal gar nicht ganz so weit. Gefühlt gibt es in diesem Sommer viele Regentage. Ich liebe Regen und habe da so gar nichts gegen. Irgendwie finde ich nämlich Regen immer gemütlicher als starken Sonnenschein. Trotzdem […]

07/07/2020

Sommer im Hexengarten 2020 – Pflanzenseifen


Heilpflanzen, Hexenbalkon, Hexengarten, Hexenküche, Körperpflege, Seife sieden

Dieses Jahr war bisher von einigen Veränderungen geprägt. Klopapier wurde besonders wichtig und Konservendosen wurden gehortet. Wer noch eine Verwendungsidee für leere Klorollen und Konservendosen sucht, darf gerne einmal hier vorbei schauen. Ebenfalls zugenommen hat die Intensität des Händewaschens und damit ist auch der Seifenverbrauch gestiegen. Anfang April beschloss ich in weiser Voraussicht für Nachschub […]

18/06/2020

Hollerblüten in der Hexenküche – Hollerblütensekt


Fermentieren, Hexengarten, Hexenküche, Leckereien

Die allererste gesammelte Holunderblütendolde ist in diesem Jahr natürlich – fast schon traditionell – in die Teetasse gewandert. Eine größere Sammelaktion habe ich mit der Intention unternommen, Sekt herzustellen. Das ist etwas, das ich schon seit Beginn meiner Kräutersammelei ausprobieren wollte. Doch ich habe mich immer gescheut, schließlich gammelt da was und ich kann es […]

10/06/2020

Hollerblüten in der Hexenküche – Hollerblütenzucker / Frühsommer im Hexengarten


Hexengarten, Hexenküche

Da das Rezept für Hollerblütenzucker fast kein Rezept ist habe ich mir “damals” wohl gedacht, dass ich dich noch mitnehme auf einen Gartenrundgang. So sei es also auch heute. Zeitreise: 23. Juni 2016 Ein einfaches, schnelles Rezept, das sich prima verschenken lässt, ist ein aromatisierter Zucker. In diesem Falle habe ich natürlich die frischen Hollerblüten genommen, […]

07/06/2020

Verwendung für Klorollen und Konservendosen


Hexenbalkon, Hexengarten, Hortus Sursum

Mir ist zu Ohren gekommen, dass es in der letzten Zeit zu Häufungen von Klopapier- und Konservendosenkäufen gekommen ist. Na sowas. Wie gut, dass man mit den Materialbergen noch etwas Sinnvolles tun kann. Was man mit Altpapier anstellen kann habe ich dir schon im März gezeigt: Selbstgemachtes Saatpapier. Heute geht es also darum, was du […]

25/05/2020

Ausflug der Überwinterungsgäste


Hexengarten, Hortus Sursum

Im Zuge meiner Beschäftigung mit der insektenfreundlichen Balkonbepflanzung hatte es nicht lange gedauert, bis ich auf die verschiedenen Arten von Nisthilfen für Wildbienen gestoßen bin. Was es nicht alles gibt! Holz, Ton, Bambus, selbstgestaltet, langwierig hergestellt oder gekauft. Was mir ganz schnell klar war: Man kann auf jeden Fall eine Menge falsch machen und das […]

12/05/2020